Fallmethode

Fallmethode
Fallmethode f 1. GEN case method; 2. MGT case study method
* * *
f 1. <Geschäft> case method; 2. <Mgmnt> case study method

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Case Study — Von Fallstudie wird in zweierlei Zusammenhängen gesprochen, einerseits im Rahmen der empirischen/qualitativen Sozialforschung, anderseits im Zusammenhang mit handlungs und entscheidungsorientiertem Unterricht. Inhaltsverzeichnis 1 Sozialforschung …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelfallstudie — Von Fallstudie wird in zweierlei Zusammenhängen gesprochen, einerseits im Rahmen der empirischen/qualitativen Sozialforschung, anderseits im Zusammenhang mit handlungs und entscheidungsorientiertem Unterricht. Inhaltsverzeichnis 1 Sozialforschung …   Deutsch Wikipedia

  • Fallstudie — Von einer Fallstudie wird in vielfältigen Zusammenhängen gesprochen, so z. B. im Rahmen der empirischen/qualitativen Sozial und medizinischen Forschung, anderseits im Zusammenhang mit handlungs und entscheidungsorientiertem Unterricht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinger Katalog — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und beschreibt die Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu setzt er zwölf Deskriptoren ein: Didaktische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehr-Lern-Methoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehr-Lernmethoden — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und versucht eine Beschreibung der Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu bedient er sich zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Non-direktive Pädagogik — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstgesteuertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird häufig synonym mit den Begriffen Selbstorganisiertes oder Selbstreguliertes Lernen verwendet. Alle diese Begriffe bezeichnen die Anwendung der Prinzipien der Selbstregulierung, des Selbstmanagements und… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”